Meinen Werdegang im Friseursektor sollte man sicherlich nicht als “gewöhnlich” betrachten.
Trotzdem – dieser besteht genau wie bei anderen auch aus Höhen und Tiefen – in meiner Karriere waren es eindeutig mehr Tiefen!
Ausbildung
1987 habe ich meine Ausbildung zum Friseur begonnen.
Nachdem ich ein Schulpraktikum, eigentlich nur wegen der hübschen Mädchen gemacht habe, war ich sofort von dem Beruf (nicht nur von den Mädels) begeistert!
Meisterprüfung
Meinen Meistertitel habe ich dann erst 1999 in der Tasche gehabt, nachdem ich dem Beruf zwischendurch auch mal über drei Jahre ferngeblieben war.
1994 hat es mich zum Glück wieder zurück in den geliebten Beruf gezogen.
Selbstständig-keit
Am 01. April 2004 habe ich dann, als Unternehmer, aus einer Insolvenz heraus, das Geschäft meines ehemaligen Chefs übernommen, wiederaufgebaut und für meine Bedürfnisse verändert!
Dozent & Prüfer
2000 wurde ich in den Meister-prüfungsaus-schuss der Handwerkskam-mer Braunschweig-Lüneburg-Stade berufen und bin hier seit ca. 2011 dann auch als Dozent in der Meisterschule tätig.
Rückschläge
Drohende Insolvenz
Im Jahre 2012 hatte ich mein Team extrem ausgebaut, meine Preise waren eher durchschnittlich und obwohl ich mich krank gearbeitet habe, war der Salon stets an der Grenze… habe gearbeitet wie ein Tier und trotzdem nichts auf dem Konto!
Durch zusätzliche Probleme mit Mitarbeitern kam es dann wie es kommen musste, mein Konto war maßlos überzogen und die Bank hat es dicht gemacht… kein Geldverkehr mehr möglich!
Was war passiert? Ich habe mein Team kaum geführt… denn ich war ja mit Umsatz machen beschäftigt!
Kalkulation beherrschte ich schon – aber mir fehlte der Mut die Preise zu nehmen, die man nehmen müsste um erfolgreich sein zu können!
Die Stimmung war schlecht und Teile des Teams haben unterirdische Umsätze geleistet!
Anstatt hier zu handeln, habe ich die Augen verschlossen und immer mehr gearbeitet. Trotzdem haben sich die Schulden aufgetürmt.
Betriebsblindheit, maßlose Überarbeitung, Stress und der andauernde Misserfolg haben mich krank gemacht und an den Rand der Pleite geführt.
Damals entstand auch dieses schöne Bild von mir!
Geschichte auf meinem Blog lesen?Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere
Keine Lust das alles zu lesen?
Kein Problem – auf dem Friseur-Potcast Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere kannst Du Dir meine Geschichte auch anhören!
Anhören?Lösungswege
Viele Gespräche geführt, meine Preise um über 50% an meine gute Leistung und Qualität angepasst, Kopf hoch und durch! Das waren schwere Zeiten, schreiende und pöbelnde Kunden, Mitarbeiter die fast weinend kassiert haben und ich, der mit dem Messer zwischen den Zähnen dastand und mit meiner Rezeptionistin zusammen aufgepasst habe, dass die Mitarbeiter auch die passenden Preise kassierten!
Ich bin durch eine harte Schule gegangen, habe viel gelesen und auf Schulungen gelernt, mich coachen lassen und ab 2013 angefangen meine Erfahrungen und mein verändertes Unternehmenskonzept auf meinem Internetblog zu verarbeiten!
Heute, acht Jahre danach, habe ich nur noch gute Gespräche mit meiner Bank, fast 1,5 Millionen Lesern auf meinem Blog und gebe deutschlandweit Seminare, führe Coachings, mache Salonschulungen und vereinzelt auch Beratungen- Live, Online oder am Telefon!
Ich verzeichne über 600 Seminarbesucher und seit April 2018 biete ich meinen Kalkulationsservice für Friseurunternehmen an.
Hier betreue ich Kollegen, die alleine im Geschäft stehen und unter 100.000€ p.a. erwirtschaften bis hin zu Großbetrieben mit über 20 Mitarbeitern und mit bis zu 1,2 Millionen Euro Nettojahresumsatz!
Unglaublich wie sich mein Unternehmerleben verändert hat und mit welchem Selbstvertrauen ich heute Menschen von meinem Weg erzähle und überzeuge!
Überzeuge Dich – wie man ein Unternehmen aus der Pleite heraus zu einem
Erfolgskonzept machen kann!
Stationen
1990 Ausbildung
Abschluss meiner Friseurlehre. Anschließend ein Jahr als Friseurgeselle in Uelzen.
1991 Wehrdienst
Zwei Jahre bei der Bundeswehr – Logistik Betriebsstofftransport und LKW-Führerschein.
1993 Neuausrichtung
Berufliche Orientierung – mit vielen Stationen in anderen Berufsfeldern.
1995 Rückkehr
Beruflicher Wiedereinstieg und Neustart als Friseur in Lüneburg.
1999 Meistertitel
Erreiche ich den großen Befähigungsnachweis – den Meistertitel im Friseurhandwerk bei der Handwerkskammer Lüneburg.
2000 Salonleitung
Salonleitung Uwe Soetebeer KG Lüneburg, Mitglied – Innungsvorstand der Friseurinnung Lüneburg.
2000 Meisterprüfungsausschuss
Eintritt in die Meisterprüfungskommission HWK Lüneburg.
2004 Selbständigkeit
Übernahme des Salons und Selbstständigkeit mit Friseursalon Haarchitektur Lüneburg.
2011 Dozent Meisterschule
Privat-Dozent Meisterschule Lüneburg.
2012 Betriebliche Schieflage
Neuorientierung und Konzeptumstellung meines Salons.
2013 Blogger
Oktober – Eröffnung meines Haarchitektur Friseurblogs, in dem ich meine Erlebnisse und Ergebnisse an meine Leser weitergab.
2014 Erste Online- Erfolge
März – mein erster Erfolgsbeitrag und über Nacht fast 5000 Leser und erste Erfahrungen in den sozialen Netzwerken.
2015 Selbständiger Fachtrainer
Tätigkeit als freier Fachtrainer – Farbtheorie und Praxis, Verkaufs-, Beratungs- und Produktschulungen (Sens.us, Wella, JBH u.a)
2015 Facebook
Administratortätigkeit für die zwei größten Friseurfachgruppen auf Facebook und viele andere Aktivitäten.
2016 Seminare
Mein erstes betriebswirtschaftliches Seminar und anfängliche Unternehmensberatung bei Mellie Chaari
2016 Presseakkreditierung Top Hair
Meine ersten Liveberichte von der Top Hair-Messe mit Presseausweis.
2017 Coaching
Übernahme Unternehmensberatung Melanie Chaari – Grasberg heute mein größter Erfolg!
2018 Christian Funk – Friseur Coach
Gründung der Firma Christian Funk – Friseur Coach – so habe ich diese Firma bis heute so erfolgreich geführt, dass ich heute nur noch nebenberuflich Friseur-Unternehmer bin.